Workshopology: Difference between revisions
No edit summary |
|||
Line 45: | Line 45: | ||
== Links zum Thema Workshopology == | == Links zum Thema Workshopology == | ||
The early years.... discussions at pixelache 2011 in Helsinki with Andrew, Andy, Tapio and others | |||
http://hackteria.org/wiki/Workshopology_2012,_Ljubljana | A first 2-days exploration during KIBLIX 2011, Maribor: | ||
* http://wiki.sgmk-ssam.ch/index.php/KIBLIX_2011#Workshopology | |||
* http://www.kiblix.org/kiblix11/?en/symposium.html | |||
Continuation in Ljubljana: | |||
* http://hackteria.org/wiki/Workshopology_2012,_Ljubljana | |||
* http://hackteria.org/media/molecularwurstmachine-documentation-of-the-softbots-workshop-biotehna-lj/ | |||
Loads of workshops and discussions about it in Yogyakarta | |||
* http://hackteria.org/wiki/Workshopology | |||
Related events/links: | |||
* free festival - chakovec (heard it was a bit strange and mostly too short) | |||
* http://owlproject.com/workshopology | |||
* http://transitlab.org/tags/workshopology | |||
And now on stage: | |||
* http://www.workshopology.org/ |
Revision as of 11:36, 7 March 2015
Grundsatz 1: Aufbauender Charakter (auch wortwörtlich gemeint)
Ein Workshop ist dann gut, wenn er aufbauenden Charakter hat.
Egal, ob der Workshop I in einem Workshop II weitergeführt wird.
Er soll ausbaufähig und somit so anglegt sein.
Grundsatz 2: Do it yourself
DIY: Also nicht nur fertige Kits, die schnell durchgelötet werden können.
Sondern der Workshop soll etwas Visionäres enthalten.
Und nochmals - Ausbaufähigkeit.
Grundsatz 3: Improvisation
Improvisation: Nimm so viel Material zum Thema mit wie möglich.
Mache dir Gedanken darüber, wie du das Thema vermittelst.
Leg los und lerne.
Am Workshop: Verwerfe deine ganze Planung, wenn der Flow es fordert.
Anmerkung: Jede Planung ist gut, solange nicht starr oder stur daran festgehalten wird.
Ein Workshopleiten heisst vollkommene Präsenz im Moment.
Besser ist es vollkommen präsent zu sein, als schulmeisterlich alles vorbereitet zu haben.
Den Gewinn für die Teilnehmenden wirst du nicht mehr 1:1 mitbekommen.
Jedoch ist es die kreativitäts und querdenken fördernste Variante der Wissensvermittlung.
Links zum Thema Workshopology
The early years.... discussions at pixelache 2011 in Helsinki with Andrew, Andy, Tapio and others
A first 2-days exploration during KIBLIX 2011, Maribor:
- http://wiki.sgmk-ssam.ch/index.php/KIBLIX_2011#Workshopology
- http://www.kiblix.org/kiblix11/?en/symposium.html
Continuation in Ljubljana:
- http://hackteria.org/wiki/Workshopology_2012,_Ljubljana
- http://hackteria.org/media/molecularwurstmachine-documentation-of-the-softbots-workshop-biotehna-lj/
Loads of workshops and discussions about it in Yogyakarta
Related events/links:
- free festival - chakovec (heard it was a bit strange and mostly too short)
- http://owlproject.com/workshopology
- http://transitlab.org/tags/workshopology
And now on stage: